Montag-Donnerstag 09:00-17:00 Uhr Freitag 09:00-13:00 Uhr
Sonnabend nach Vereinbarung
Das Online-Kundenportal kommt per App auf Ihr Smartphone oder Tablet.
Azubis der eG Wohnen bringen Schülern ihr Berufsbild näher.
Im Cottbuser Stadtteil Sandow errichtet die eG Wohnen 1902 in der Kahrener Straße 14 und 15 zwei energieautarke Mehrfamilienhäuser. Die Gebäude versorgen sich selbst mit Wärme und Strom aus der Sonne. Das energetische Grundkonzept der Gebäude geht auf das Sonnenhaus-Konzept zurück. Bei Sonnenhäusern werden mindestens 50 % des Wärmebedarfs mit Solarenergie gedeckt.
Im Baugebiet Ostrow belebt zukünftig unser Neubauprojekt an der Franz-Mehring-Straße die Innenstadt. Bis zum Herbst 2020 entstehen 30 moderne Wohnungen, zwei Gewerbeeinheiten und ein Parkhaus mit 120 Stellplätzen.
Laufen für den guten Zweck, den sportlichen Ehrgeiz und die Tierliebe!
Am 13.06.2018 fand die ordentliche Vertreterversammlung der eG Wohnen 1902 statt. Die Vertreter bestimmen für die gesamte Genossenschaft den Kurs mit.
Junge Kunst und Literatur in Cottbus.
Am 26.04.2018 waren 16 interessierte Mädchen und Jungen ab Klassenstufe 7 im Rahmen des Zukunfstatges Brandenburg bei uns zu Gast.
Pressestimmen zu dem Neubauvorhaben "Sonnenhäuser"
Anlässlich des Internationalen Genossenschaftsjahres 2012 wurde der 1. Charity-Lauf der eG Wohnen ins Leben gerufen. "Wir hoffen das wenigstens 50 bis 80 Leute dabei sind" ... das sagte Uwe Emmerling, Vorstandsvorsitzender im ersten Jahr, 2012. Im letzten Jahr waren es schon 899 Läufer und alle dachten, „mehr geht nicht“. In diesem Jahr wurde das Ergebnis wiederum getoppt.
Am 14. Juni 2017 fand die ordentliche Vertreterversammlung der eG Wohnen 1902 statt.
Am 24.05.2017 wurde der Grundstein gelegt für den Neubau in der Pestalozzistraße/Seminarstraße. Hier entstehen drei Mehrfamilienhäuser mit je 9-10 Wohnungen von ca. 60 bis 103 m².
Zum 31.03.2017 wird in Deutschland DVBT abgeschaltet, seit Monaten wird auf vielen TV-Sendern darauf aufmerksam gemacht. Vorab eine wichtige Botschaft: Sämtliche Mieter der eG Wohnen sind von dieser Veränderung überhaupt nicht betroffen.
Wir sind dabei – beim Zukunftstag Brandenburg am 27.04.2017
Am 11.03.2017 fand der 16. Tag des Vertreters statt.
Ein Überraschungspaket für unsere kleinsten Genossenschaftler.
Am 10.01.1902 wurde der "Wohnungsverein der Preußischen Staatseisenbahnbeamten zu Cottbus e.G.m.b.H" in das Genossenschaftsregister eingetragen. ... dieser Tag kennzeichnet den Beginn des genossenschaftlichen Wohnens in Cottbus und gilt als Geburtstag der heutigen eG Wohnen.
Endlich: Der neue ist das - der Kunstkalender 2017.
Am 15.07.2016 fand die Grundsteinlegung für den Neubau in der Bautzener Straße 138 und 139 statt. Hier entstehen zwei identische Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 20 Wohnungen von ca. 60 bis 110 m².
Eine emotionale Partnerschaft zum großen Familienfest.
Ältere Meldungen finden Sie in unserem Archiv.
Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner.
© eG Wohnen 1902 | Alle Rechte vorbehalten